Home | Kontakt | Sitemap | Login | EN | Diese Seite drucken | | PDA-optimierte Ansicht

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät

Studium
Forschung
Öffentlichkeit
Über uns
Services
Schulangebote
Science Alumni
Intranet 

News-Archiv

Freitag 30. April 2010

Neue wissenschaftliche Publikationen von MNF-Forschenden

Hier finden Sie die neuesten wissenschaftlichen Veröffentlichen, an denen MNF-Forschende massgeblich beteiligt waren. Mehr

Freitag 30. April 2010

Neue wissenschaftliche Publikationen von MNF-Forschenden

Hier finden Sie die neuesten wissenschaftlichen Veröffentlichen, an denen MNF-Forschende massgeblich beteiligt waren. Mehr

Freitag 23. April 2010

Shanghai Expo 2010: UZH-Beitrag im Pavillon der hundert bedeutendsten Innovationen

Am 1. Mai werden die Tore der Weltausstellung in Shanghai geöffnet: Erwartet werden siebzig bis hundert Millionen Besucher. Unter dem riesigen Länder- und Industrieschauen fällt das Young Inovation Center besonders ins Auge. Für...Mehr

Freitag 12. März 2010
Kategorie: Physik

Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie auf kosmologischen Distanzen bestätigt

Albert Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie hält auch auf kosmologischen Distanzen stand. Dies konnte eine internationale Forschungsgruppe, darunter Physikprofessor Uros Seljak und sein Team von der Universität Zürich, in...Mehr

Dienstag 02. Februar 2010
Kategorie: Geographie, Physik

LISA Workshop on Massive Black Hole Binaries in the Cosmic Landscape

Vom 10. bis 12. Februar findet an der MNF der Universität Zürich ein internationaler Workshop zu dem von ESA und NASA entwickelten Satelliten LISA (Laser Interferometer Space Antenna) statt.Mehr

Montag 11. Januar 2010
Kategorie: Physik

Astrophysiker lösen Rätsel um «kalte-Dunkle-Materie-Katastrophe»

Seit bald zwanzig Jahren versuchen Wissenschaftler den Widerspruch im Modell der kalten Dunklen Materie – die so genannte «kalte-Dunkle-Materie-Katastrophe» – aufzulösen. Jetzt ist es einer internationalen Forschungsgruppe mit...Mehr

Mittwoch 02. Dezember 2009

«Naturwissenschaften an der Uni Zürich». Von der Schule zum Studium

An den Maturandeninfotagen der MNF, am 13. März 2010 wird u.a. die MNF-Absolventin Barbara Burtscher als Keynote Speakerin einen Vortrag zum Thema «Ich will ins Weltall: Mein Weg von der Uni zur NASA» halten. Mehr

Montag 23. November 2009
Kategorie: Presse, Physik

MNF Supercomputer gehört zu den besten der Welt

An der Supercomputer Konferenz in Portland, Oregon wurde der MNF-SupercomputerMehr

Dienstag 13. Oktober 2009
Kategorie: Physik

Planetensuche in fremden Galaxien

Das Magazin «Spektrum der Wissenschaft» berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über den innovativen Ansatz von MNF-Professor Philippe Jetzer beim Aufspüren von Planeten in anderen Galaxien: Dank des Gravitationslinseneffekts ist...Mehr